Blog zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen
Einblicke, Neuigkeiten und Updates vom führenden Anbieter im Bereich der Eindämmung von Sicherheitsverletzungen
Ausgewählte Artikel

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet
Erfahren Sie, warum Beobachtbarkeit entscheidend ist, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren.
Illumio arbeitet mit Microsoft zusammen, um die Cyber-Resilienz des Unternehmens zu stärken und Sicherheitsverletzungen in großem Umfang zu verhindern
Erfahren Sie, wie Illumio das Microsoft Cybersecurity Team mit Echtzeit-Transparenz und Segmentierung ausstattet, um Risiken in einer der weltweit größten IT-Unternehmensumgebungen proaktiv zu reduzieren.
Forrester stuft Illumio als "Leader" in "The Forrester Wave™: Microsegmentation Solutions" ein, 3. Quartal 2024
Holen Sie sich die wichtigsten Erkenntnisse von John Kindervag aus der Forrester Wave for Microsegmentation Solutions.
Neueste Artikel

Besuchen Sie Illumio in Boston auf der AWS re:Inforce 2022
Tausende von Sicherheits-, Compliance-, Identitäts- und Datenschutzbegeisterten werden im Boston Convention Center zusammenkommen, um sich weiterzubilden, Networking zu betreiben und die neuesten Lösungen von Sponsoren wie Illumio zu erhalten.

So implementieren Sie Zero Trust
Ein umfassender Überblick über die Implementierung einer Zero-Trust-Architektur und die Anwendung von Zero Trust Best Practices.

Resiliente kritische Infrastrukturen beginnen mit Zero Trust
Vom Einbruch in die Colonial Pipeline bis hin zum JBS-Ransomware-Angriff hat uns das vergangene Jahr gezeigt, dass Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in den USA unerbittlicher, ausgefeilter und wirkungsvoller sind als je zuvor – und allzu oft die wirtschaftliche Stabilität und das Wohlergehen der US-Bürger bedrohen.

So stellen Sie erfolgreiche Mikrosegmentierungsprojekte sicher: Auswahl der richtigen Tools
Erfahren Sie, worauf Sie bei der Evaluierung von Mikrosegmentierungstools achten sollten und warum herkömmliche Ansätze in modernen Umgebungen keine Mikrosegmentierung bieten.

Zero-Trust-Sicherheit, "Assume Breach"-Mentalität und das britische Datenreformgesetz
Während 90 Prozent der Unternehmen planen, im Jahr 2022 einer Zero-Trust-Sicherheitsstrategie Priorität einzuräumen, glauben erstaunlich wenige, dass sie eine Sicherheitsverletzung erleben werden.

Im Inneren von Illumio: Iris Shieh
Lernen Sie diesen Monat Iris Shieh, Accounting Manager bei Illumio, kennen. Erfahren Sie, wie Illumio ihr erster "richtiger Job" ist und warum sie nach drei Jahren immer noch hier ist.

Wie eine globale Anwaltskanzlei einen Ransomware-Angriff mit Illumio stoppte
Wie die Ransomware-Abwehr von Illumio einen Angriff auf eine globale Anwaltskanzlei schnell stoppte und gleichzeitig erhebliche Schäden für ihr System, ihren Ruf und ihre Kunden verhinderte.

So stellen Sie erfolgreiche Mikrosegmentierungsprojekte sicher: Die 6 größten Risiken
Es gibt einen Grund, warum so viele Unternehmen noch keine Mikrosegmentierung implementiert haben, um einen besseren Zero-Trust-Sicherheitsschutz zu schaffen.

Richtige Segmentierung mit strukturierter Richtliniensteuerung
Letztendlich geht es bei Zero-Trust-Segmentierungskontrollen darum, Sicherheitsregeln zu erstellen und durchzusetzen, um die Ausbreitung von Sicherheitsverletzungen über Systeme und Umgebungen hinweg zu verhindern.
Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.
Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?