.png)

Erste Schritte mit Sicherheitsdiagrammen: Ein Fahrplan zur Resilienz
Wie Sicherheitsdiagramme Ihnen helfen können, Bedrohungen schneller zu erkennen, Zero Trust zu stärken und bessere Risikoentscheidungen zu treffen
Jeden Tag werden Sicherheitsteams mit Warnmeldungen überhäuft, müssen Fehlalarmen hinterherjagen und versuchen herauszufinden, wie ein Ereignis mit einem anderen zusammenhängt. Angreifer haben inzwischen bereits das große Ganze im Blick: Sie bilden die Beziehungen zwischen Systemen, Identitäten und Daten ab, um schneller vorzugehen, als die Verteidiger reagieren können.
Sicherheitsdiagramme drehen diese Gleichung um. Indem sie visualisieren, wie alles in Ihrer Umgebung miteinander verbunden ist, decken sie verborgene Pfade, schwache Vertrauensbeziehungen und unsichtbare Risiken auf, die von herkömmlichen Tools übersehen werden. Dieses E-Book zeigt, wie Sie mithilfe graphenbasierter Sicherheit Bedrohungen früher erkennen, Angriffe schneller eindämmen und durch Zero Trust dauerhafte Widerstandsfähigkeit aufbauen können.

Was Sie lernen werden:
- Wie Diagramme verborgene Zusammenhänge aufdecken, die Angreifer ausnutzen
- Praktische Anwendungsfälle für Sichtbarkeit, Erkennung und Reaktion
- Wie Graphen Zero Trust im großen Maßstab operationalisieren
- Ein einfacher Fahrplan für die sofortige Nutzung von Sicherheitsdiagrammen
Laden Sie noch heute Ihr kostenloses Exemplar herunter.
Höhepunkte
Wesentliche Vorteile
Asset-Vorschau






Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.
Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?














