Schützen Sie kritische Systeme mit Sicherheitsvorkehrungen, die den Betrieb aufrechterhalten.
Illumio unterstützt Betreiber bei der Identifizierung von Risiken, der Erkennung von Bedrohungen und der Eindämmung von Sicherheitslücken in IT- und OT-Systemen, damit wichtige Dienste sicher und online bleiben können.
.avif)
Energie- und Versorgungsunternehmen sind Hauptziele für Ransomware und staatlich geförderte Angriffe
Energie- und Versorgungsdienstleistungen zählen zu den wichtigsten – und am stärksten betroffenen – Branchen. Ein erfolgreicher Cyberangriff auf Energieerzeugung, -verteilung, Pipelines oder Wassersysteme kann weitreichende Folgen für die gesamte Gesellschaft haben und die Strom-, Brennstoff- und Wasserversorgung stören.
Die Zahl der Angriffe auf US-amerikanische Versorgungsunternehmen hat im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen.
Die Zahl der Ransomware-Angriffe auf Energie- und andere Versorgungsunternehmen stieg um 80 %.
Die durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks im Industriesektor betragen 5,56 Millionen US-Dollar.
Warum ist Cyberresilienz so eine große Herausforderung?
Legacy-Systeme sind in der Energie- und Versorgungswirtschaft nach wie vor im Einsatz und gewährleisten den reibungslosen Ablauf der Kernprozesse. Allerdings bieten veraltete Software und ungepatchte Geräte Angreifern ideale Einfallstore.
Die Konvergenz von IT und OT trägt zur Steigerung von Effizienz und Innovation bei. Es birgt aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken, da dadurch potenziell wertvolle Dienste Angriffen ausgesetzt werden.
Intelligente Stromnetze bringen Sensoren, Zähler und Geräte am Netzrand online. Doch jede neue Verbindung vergrößert die Angriffsfläche.
Wir befinden uns in der Ära nach dem Datenleck.
Sicherheitslücken sind nicht die Frage, ob, sondern wann sie auftreten. Egal wie viel man in Sicherheitslösungen investiert, Angreifer finden immer einen Weg hinein.
Moderne Resilienz bedeutet nicht, hoffen zu können, jede Bedrohung abzuwehren. Es geht darum, sie einzudämmen, bevor sie sich ausbreiten.
Ein Zero-Trust-Ansatz begrenzt den Wirkungsbereich, verhindert die Ausbreitung von Angriffen und stellt sicher, dass ein Sicherheitsvorfall nicht zu einer geschäftsbedrohenden Katastrophe wird.

Wie Illumio die Cybersicherheit für Energie- und Versorgungsunternehmen stärkt
Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Energie- und Versorgungsunternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken und den Betrieb kritischer Dienste aufrechterhalten können:
• Abhängigkeiten zwischen kritischen Systemen abbilden
• Ressourcen segmentieren und Angriffe eindämmen
• Risiken durch Schwachstellen minimieren







