Illumio Editorial

Unser Redaktionsteam besteht aus Cybersicherheitsexperten, die sich auf die Bereitstellung von Vordenkerrolle und technischer Beratung zur Zero-Trust-Segmentierung konzentrieren.

Erstellte Inhalte

Im Inneren von Illumio: Matt Johnson
Illumio Kultur

Im Inneren von Illumio: Matt Johnson

Lernen Sie Matt Johnson, Senior Systems Engineer bei Illumio, in dieser Ausgabe unserer monatlichen Serie "Inside Illumio" kennen†

Was Präsident Bidens Cybersecurity Executive Order für Bundesbehörden bedeutet
Cyber-Resilienz

Was Präsident Bidens Cybersecurity Executive Order für Bundesbehörden bedeutet

Die Cybersecurity-Durchführungsverordnung von Präsident Biden zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und das Risiko für Regierungsbehörden zu verringern.

Fragen zur Mikrosegmentierung, die Sie nicht stellen sollen: Was braucht es, um Ihr Bewerbungsteam an Bord zu holen?
Segmentierung

Fragen zur Mikrosegmentierung, die Sie nicht stellen sollen: Was braucht es, um Ihr Bewerbungsteam an Bord zu holen?

Wie Sie Mikrosegmentierung einführen und gleichzeitig eine dauerhafte, vertrauensvolle Beziehung zu Anwendungseigentümern, DevOps und Cloud-Teams aufbauen.

Wie QBE mit Illumio Komplexität und Risiko weltweit reduziert
Segmentierung

Wie QBE mit Illumio Komplexität und Risiko weltweit reduziert

Erfahren Sie, wie QBE die Segmentierung auf dem Weg zu Zero Trust implementiert hat.

Was Sie brauchen, um Zero-Trust-Richtlinien schnell und sicher durchzusetzen
Segmentierung

Was Sie brauchen, um Zero-Trust-Richtlinien schnell und sicher durchzusetzen

Erfahren Sie, was Sie benötigen, um eine Zero-Trust-Richtlinie in Ihrem Unternehmen durchzusetzen.

Im Inneren von Illumio: Audrey Aldo
Illumio Kultur

Im Inneren von Illumio: Audrey Aldo

Lernen Sie Audrey Aldo, Illumios Channel Account Manager für Südeuropa, in dieser Ausgabe unserer monatlichen Inside Illumio-Serie kennen.

Was Sie zum Verteilen einer Zero-Trust-Richtlinie benötigen
Segmentierung

Was Sie zum Verteilen einer Zero-Trust-Richtlinie benötigen

In dieser Reihe haben wir uns bisher mit der Richtlinienermittlung und der Richtlinienerstellung befasst. Sobald Sie eine Richtlinie implementieren müssen, müssen Sie sie berechnen, in Regeln umwandeln und an Durchsetzungspunkte verteilen lassen.

Stoppen von Supply-Chain-Angriffen mit Zero-Trust-Segmentierung
Segmentierung

Stoppen von Supply-Chain-Angriffen mit Zero-Trust-Segmentierung

Die Lieferkette ist aufgrund ihrer Komplexität besonders schwierig zu sichern.

Was Sie benötigen, um eine Zero-Trust-Segmentierungsrichtlinie zu erstellen
Segmentierung

Was Sie benötigen, um eine Zero-Trust-Segmentierungsrichtlinie zu erstellen

Jede gute Mikrosegmentierungslösung lässt sich nahtlos von der Erkennung bis zur Erstellung überführen und unterstützt alle Workflows, die für die effiziente Erstellung einer fein abgestimmten Segmentierungsrichtlinie erforderlich sind.

Was Sie für die Erkennung von Zero-Trust-Richtlinien benötigen
Segmentierung

Was Sie für die Erkennung von Zero-Trust-Richtlinien benötigen

Um eine Zero-Trust-Richtlinie zu schreiben, ist eine Erkennung erforderlich, um eine Anwendung und ihren Kontext zu verstehen, um eine Mikrosegmentierungslösung zu implementieren.

Andrew Rubin, CEO und Mitbegründer von illumio, erhält Distinguished Alumni Award
Illumio Kultur

Andrew Rubin, CEO und Mitbegründer von illumio, erhält Distinguished Alumni Award

Der CEO und Mitbegründer von Illumio, Andrew Rubin, wurde von seiner Alma Mater, der Washington University in St. Louis, als Distinguished Alumni ausgezeichnet.

Warum Richtlinien für Zero Trust wichtig sind
Segmentierung

Warum Richtlinien für Zero Trust wichtig sind

Die Idee der geringsten Rechte ist nicht neu, ebenso wenig wie die Idee, Geräte im Netzwerk getrennt zu halten, um die geringsten Rechte zu gewährleisten.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?